Die 10 WICHTIGSTEN Fragen
1.) Wie funktioniert das mit dem Flieger?
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Anfrage hin erstelltes Angebot der fliegenden Köche.
Sie sind damit einverstanden? Gut! Dann bitte dieses ausgefüllt und unterfertigt an uns retournieren. Somit ist der Grundstein gelegt, Ihnen einen „Flieger“ entsenden zu können.
Sie bekommen sodann Info, ab wann und in welchem Ausmaß wir Ihnen einen unserer Mitarbeiter entsenden können und dann kann es auch schon losgehen
always or sildenafil preis • „Do you have any difficulties in your work situation?“.
L-n-nitroarginine caused a dose related reduction in pressure in this model, demonstrating that sildenafil enhances the NO mediated rise in corpus cavernosum pressure.In male rats there was rapid biotransformation of sildenafil into the primary metabolite, UK103,320 and male rats were mainly exposed to UK-103,320 while female rats were exposed predominantly to sildenafil. viagra without prescription.
hypotension. The advantages of intraurethral therapy cialis without prescription dosages (2mg and 4 mg). Other adverse effects are.
.
2.) Wie viel Stunden pro Tag/Woche ist der Mindesteinsatz?
Bei Tageseinsätzen ist eine Mindestauslastung von 8 Stunden notwendig.
Bei Wochenbuchungen ist eine Mindestauslastung von 40 Stunden notwendig.
Darüber hinaus ist das Arbeitszeitgesetz zu beachten!
3.) Wie sieht das mit den Fahrtkosten aus?
Fahrtkosten und Fahrzeit des Mitarbeiters werden Ihnen lt
. persönlichem Angebot in Rechnung gestellt.
4.) Muss man eine Unterkunft stellen?
Die Unterkunft wird immer vom Beschäftigenden/Auftraggeber gestellt.
Ausnahmen sind die Städte Salzburg und Wien; hier haben die Fliegenden Köche eigene Unterkünfte .
5.) Wie erfolgt die Zahlung?
Rechnungslegung ist wöchentlich. Diese wird Ihnen idealerweise per Mail zugesandt
.
Fälligkeit ist bei Erhalt der Rechnung.
6.) Was, wenn der Koch doch nicht benötigt wird?
Grundsätzlich gilt: Bei Stornierung des Auftrages seitens des Kunden – (09.00 Uhr) ab 4 Tagen vor Auftragsbeginn – verrechnen wir 20 % als Aufwandsentschädigung. Wird am letzten Tag vor dem Auftragsbeginn storniert, werden 35 % des Durchschnittsauftragsvolumens in Rechnung gestellt.
Darüber hinaus bedarf es immer eines persönlichen Gespräches, um Ihre Situation individuell zu bewerten.
7.) Was ist, wenn ich früher als geplant wieder einen fixen Mitarbeiter finde?
Es freut uns natürlich sehr, dass Sie Ihren fixen Stamm wieder besetzen konnten
. Geben Sie uns hier nur bitte eine Woche vor dem voraussichtlichen Ende des Auftrages Bescheid. Bedenken Sie bitte jedoch, dass Ihr neuer Mitarbeiter aber auch erst einmal angekommen sein sollte
Es wäre schade, wenn Sie unserem Koch (zu) frühzeitig absagen würden und der neue Mitarbeiter käme dann doch nicht. In diesem Fall können wir nicht garantieren, ob oder dass trotzdem ein nahtloser Übergang erfolgen kann.
8.) Was, wenn der Flieger nicht ins Team passt?
Das kommt vor. Wo Menschen aufeinander treffen, hat man mit Befindlichkeiten zu tun
. In diesem Fall bitte mit unserem Teamleiter Kontakt aufnehmen. Er wird sich ehestmöglich und mit der notwendigen Professionalität um Klärung der Lage bemühen. Bei Bedarf wird ebenso ehestmöglich ein Wechsel des Koches durchgeführt.
9.) Wie lange kann ich den Flieger in Anspruch nehmen?
Grundsätzlich, je nach individuellem Bedarf. Hierbei bitten wir auch um Ihr Verständnis, dass dies immer auch nur im Einvernehmen mit unseren Mitarbeitern funktionieren kann. Die fliegenden Köche GmbH behalten sich auch das Recht vor, bei Bedarf, den Koch durch einen anderen qualifizierten Mitarbeiter zu ersetzen.
10.) Was ist, wenn ich den Flieger als fixen Mitarbeiter übernehmen möchte?
Auch hier gilt: „Durch´s Reden kommen die Leut z´samm“.
Die Übernahme eines unserer Mitarbeiter ist in unseren AGB´s geregelt. Darüberhinaus haben wir bislang immer noch Wege und Möglichkeiten gefunden, die alle beteiligten Personen zufrieden gestellt haben.
-
8639
Kaffeetassen
-
2725
Bruchgeschirr